Pauschalangebote
Sommer in Maria Alm
- Motorradfahrer, Einstellmöglichkeit und kleinere Werkstatt für Reparaturen
- Wanderführung Hütten
- Golfplatzermäßigung 30% (Urslautal Saalfelden / Maria Alm)
- Radtouren
- Fahrradverleih
- Skiverleih
Wandern in der Region Hochkönig
Einkehren und genießen. Wenn Sie schon früh morgens durch den Bergwald wandern, Sie den Sonnenaufgang in den Bergen erleben, wenn eine einladende Hütte hinter den jungen Lärchen auftaucht, wenn Sie der Senner mit einem fröhlichen „Griaß di" begrüßt und Ihnen frische Milch kredenzt ... dann, ja dann erleben Sie den Almsommer in der Region Hochkönig. 340 km Wanderwege.
Um die Gemeinden Maria Alm, Dienten und Mühlbach finden Sie ein gepflegtes und perfekt beschildertes Netz an Wanderwegen für alle Geschmäcker. Ein besonderes Erlebnis bietet der Königsweg, der majestätische Weitwanderweg mit einer Länge von 73 km.
Klettern & Bergsteigen
Der Hochkönig zählt mit seinen 2.943 Metern zu den mächtigsten Gebirgsstöcken der Alpen. Die Region Hochkönig genießt im Bergsport einen legendären Ruf. Unter Kennern wird sie in einem Atemzug mit den Kletter-Eldorados Arco (Italien) oder Charmonix (Frankreich) genannt. Die abwechslungsreichen Aufstiege und Routen, bis in die höchsten Schwierigkeitsstufen, machen den Hochkönig zu einem Kletter- und Bergsportparadies.
Die österreichische Kletterlegende Albert Precht hat am Hochkönig seine alpine Heimat gefunden. Niemand kennt die charakteristischen Gebirgszüge des Hochkönigs mit seinen Merkmalen so wie er. Öffnen auch Sie Ihr Kletterherz und erfahren Sie den magischen Kletterfels unserer einzigartigen Bergregion.
Zusätzliche Skischul-Informationen:
Alpinskischule Maria Alm
Markus Hirnböck
Tel.: +43 (0) 664 44 11 206
Biken & E-Biken am Hochkönig
Anspruchsvoll, herausfordernd und damit ein wahres Eldorado für Mountainbiker und E-Biker- das ist die Berglandschaft des Hochkönigs. Natürlich bietet das Gebiet rund um Maria Alm, Dienten und Mühlbach auch für die gemütlichen Radfahrer eine tolle Auswahl an gut markierten Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
A g'schmackige Jause wartet anschließend selbstverständlich auf alle. Und zwar in den urigen Almhütten der Region. Und alle jene, die kein eigenes Rad mitbringen, werden von den lokalen Radverleihern bestens vorsorgt.